Handtherapie

Handtherapie

Unsere Hände sind für alle Bereiche unseres Lebens von großer Bedeutung. Sind wir von degenerativen, durch Unfall verursachte oder chronischen Erkrankungen betroffen, können Störungen im Bewegungsapperat, der Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit entstehen und somit zu vielen Einschränkungen im beruflichen und täglichen Leben führen.
Hände sind keine seperate Einheit, sondern müssen ganzheitlich in allen komplexen Strukturen der oberen Extremität betrachtet werden.
Handtherapie ist ein Behandlungsgebiet der Ergotherapie. Die Zielsetzung wird individuell an die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten angepasst. Eine Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt ist dabei sehr wichtig und wünschenswert.

Behandelt wird

  • Zustand nach OP
  • Knochenbrüche in Hand- und Ellenbogenbereich
  • Sehnen-, Bänder-, Kapsel- und Muskelverletzungen
  • degenerative Gelenkerkrankungen (rheumatiode Arthritis, Arthrosen, Rhizarthrose u.ä.)
  • Nervenschäden/ neurologische Störungen
  • Folgen von Verbrennungen
  • Carpaltunnelsyndrom
  • Morbus Sudeck/ CRPS
  • Dupuytren-Kontraktur
  • Narbenbehandlung
  • und vieles mehr

Therapieziele

  • Erhalt und Wiederaufbau eines größtmöglichen Bewegungsausmaßes
  • Prävention (Vorbeugung) von Spätfolgen
  • Erhalt und Wiederaufbau der Muskulatur
  • Vorbeugung von Kontrakturen
  • Förderung der sensiblen Wahrnehmung
  • Steigerung von Kraft, Belastung und Ausdauer
  • Reduzierung von Schmerzen
  • Grob- und Feinmotoriktraining
  • Narbenbehandlung
  • Hilfsmittelberatung und -training
  • Kinesiotaping
  • physikalische Anwendung
  • HiTop